Spool-Betrieb

Spool-Betrieb
Spool-Betrieb
 
[spuːl-; spool Abkürzung für englisch simultaneous peripheral operations online »simultane periphere Onlineoperationen«], Verfahren der Ein- und Ausgabe von Daten mit deren Zwischenspeicherung, in der Regel in schnellen Magnetplattenspeichern. Die Ein- und Ausgabe-(E/A-)Operationen eines laufenden Programms erfolgen dabei zwischen Arbeitsspeicher (Zentraleinheit) und Magnetplattenspeicher, ohne Rücksicht auf die mit den E/A-Anweisungen tatsächlich angesprochenen Peripheriegeräte; der Datenverkehr mit diesen erfolgt vom oder zum Magnetplattenspeicher, unabhängig von dem gerade laufenden Programm und ohne direkte Mitwirkung der Zentraleinheit. Der Spool-Betrieb dient der Vermeidung von Wartezeiten und der Ausnutzung der vollen Geschwindigkeit der Systemkomponenten; er wird auch als Spooling bezeichnet, die erforderlichen Programme als Spooler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spool-Betrieb — Spooling, Simultaneous Peripheral Operations Online Betrieb. 1. Begriff: Technik des ⇡ Betriebssystems für die Abwicklung von Ein /Ausgabevorgängen bei ⇡ Mehrplatzrechnern oder einem ⇡ Rechnernetz. 2. Ablauf: Da die Geschwindigkeit der ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb — ⇡ Spool Betrieb …   Lexikon der Economics

  • Spooling — ⇡ Spool Betrieb …   Lexikon der Economics

  • Entwicklung der Betriebssysteme — Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge 2 Stapelbetrieb 3 Monitorsysteme 4 Timesharingsysteme 5 Neue Konzepte …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Luftfahrt/S–Z — Dies ist der fünfte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K E; F; G; H; I; J; …   Deutsch Wikipedia

  • Pantherwerke AG — Pantherwerke Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1896 Sitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”